Nick Cave

"Ohne Vorwarnung ins Leben
befördert, ausgestoßen aus der schnapsgetränkten geronnen Milch der
Schwangerschaft - ach, diese trauliche Höhle, in der wir so lange schwammen! -
und jetzt vom Trauma der Geburt erschüttert hier alleingelassen, hatte ich, wie
ihr euch wohl denken könnt, eine peinlich unvollkommene Vorstellung von jenem
allerletzten Rätsel. Ich mein, woher hätt ich wissen sollen, wie verflucht tot
ein Toter wirklich ist? [...].“
Man erfährt schnell, dass Euchrid Eucrow im Laufe seines Lebens zum
Mörder wird und schlussendlich zum Selbstmörder. Denn er schildert seine Lebensgeschichte
aus seinem nassen Grab dem Sumpfgebiet heraus und klärt so nach und nach die
Umstände auf, die dazu geführt haben. Mit der eindrucksvollen Leidensgeschichte
Euchrids wird dem Leser bewusst, dass Euchrid in Wahrheit der Messias der
biblischen Verheißung – der Sohn Gottes ist, der die Leiden der Welt auf sich
nimmt und die Menschen durch seine Tat erlöst, in einer Umgebung in der Glaube,
Gewalt, Geisteskrankheiten und die Geister der Vergangenheit dominieren.
Nick Caves Schreibstil ist brutal, verstörend und gnadenlos. Und die Eselin sah den Engel ist ein
drastisches Buch über die Abgründe des Menschen. Es ist zartbesaiteten Naturen
nicht zu empfehlen, da das Lesen dieses Romans sich schwer auf das Gemüt und
den Magen legen kann. Und auf keinen Fall sollte man während des Lesens essen.
Zum Autor:
Nicholas Edward Cave ist ein australischer Musiker, Texter, Dichter, Schriftsteller, Schauspieler und Drehbuchautor.
Neben der Bibel lassen sich viele andere literarische Einflüsse in seinen Texten wiederfinden, wie zum Beispiel Vladimir Nabokov, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, William Faulkner, Dylan Thomas und Bob Dylan. Zu seinen musikalischen Vorbildern zählen Bob Dylan, Johnny Cash, Leonard Cohen sowie John Lee Hooker.
Nicholas Edward Cave ist ein australischer Musiker, Texter, Dichter, Schriftsteller, Schauspieler und Drehbuchautor.
Neben der Bibel lassen sich viele andere literarische Einflüsse in seinen Texten wiederfinden, wie zum Beispiel Vladimir Nabokov, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, William Faulkner, Dylan Thomas und Bob Dylan. Zu seinen musikalischen Vorbildern zählen Bob Dylan, Johnny Cash, Leonard Cohen sowie John Lee Hooker.
Und die Eselin sah den Engel, Nick Cave, Piper-Taschenbuch, Originaltitel: And the Ass
Saw the Angel, 9,95 €, ISBN-10: 3492218695
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen